Kevin Metcalf

Heilpraktiker


Mein Weg in die chinesische Heilkunst

Eine zufällige Begegnung mit einem Tuina-Meister weckte meine Faszination für die chinesische Heilkunst. Seine eindrucksvolle Behandlung und sein tiefes Wissen inspirierten mich, selbst Heilpraktiker zu werden.

In den ersten Jahren vermittelte er mir die praktischen Grundlagen der Tuina-Therapie, die ich durch gezielte Fortbildungen stetig erweiterte und vertiefte. Diese Erfahrung öffnete meinen Blick auch für andere Bereiche der Alternativmedizin und motivierte mich zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung – bis heute.

Ich kombiniere verschiedene Therapieansätze – von der manuellen Therapie über moderne Chiropraktik bis zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM) – um individuell abgestimmte Behandlungen zu bieten.

Mein Ziel: Beschwerden lindern, das Wohlbefinden fördern und nachhaltig zur Verbesserung der Lebensqualität meiner KlientInnen beizutragen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!


Berufliche Qualifikationen

Manuelle Therapie

  • 2019: Zertifizierte Weiterbildung in chinesischer manueller Therapie (Tuina)
  • 2022: Weiterbildung in der Ken Yamamoto Technik (japanische manuelle Therapieform) 

Chiropraktik

  • 2021: Grundausbildung in struktureller Osteopathie und sanfter Chiropraktik (Ackermann College)
  • 2022: Zertifizierte Weiterbildung in ganzheitlicher Chiropraktik und manueller Gelenktherapie (Deutsches Institut für Chiropraktik)
  • 2022: Weiterbildung zum zertifizierten HWS- und Atlastherapeuten (Deutsches Institut für Chiropraktik) 
  • 2023: Zertifikat „Master of Chiropractic“ (Ackermann College, kein akademischer Grad)

Ohrakupunktur

  • 2023: Weiterbildung in Ohrakupunktur als eigenständige Therapieform (Shou Zhong)