Tuina Therapie

Tuina (Tui = Schieben; Na = Greifen, Nehmen, Anheben) ist eine über 2000 Jahre alte manuelle Therapieform aus China und eine grundlegende Säule der traditionellen chinesischen Medizin. Sie ist sogar älter als die Akupunktur.

Die Tuina-Technik zeichnet sich durch ihre Ausrichtung auf das Meridiansystem und die entsprechenden Akupressurpunkte aus. Dies unterscheidet sie von anderen manuellen Therapien.

Dabei wirken die über 300 verschiedenen Grifftechniken bis in die Tiefenmuskulatur und auf die Faszien. Tuina verbindet manuelle Techniken mit ChiropraktikGelenkmobilisationen und Muskeldehnungen.

Anwendungsbereiche:

  • Schmerzen und Verspannungen im Rücken, Nacken und Becken (z.B. bei Rückenschmerzen, Ischiasbeschwerden, Bandscheibenvorfällen)
  • Beschwerden an Armen und Beinen (z.B. bei Schulterschmerzen, Knie- und Gelenkbeschwerden)
  • Innere Beschwerden (z.B. Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Allergien)